RA Dr. jur. Christian Halm 06821 9210-98

Strafrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht

Sobald ein Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Sie eingeleitet wird, empfiehlt es sich anwaltschaftliche Unterstützung zu nehmen.

Wir sagen Ihnen sofort, wie Sie sich gegenüber der Polizei, Staatsanwaltschaft oder gegenüber Behörden verhalten sollen, klären durch Akteneinsicht den Sachverhalt und nehmen Ihre Interessen wahr.

Sodann entwickeln wir mit Ihnen gemeinsame Strategien zum Umgang mit den Vorwürfen. 

Bei rechtlichen Problemen bieten wir ihnen eine kostenlose mündliche Erstberatung an, sofern deutsches Recht anwendbar ist.

Blogbeiträge zu diesem Thema

Nicht jeder mag die Jagd. Militante Jagdgegner zünden gelegentlich auch Hochsitze an. Angesehen von der Lebensgefahr, die entsteht, wenn sich noch jemand im Hochsitz aufhält, war das Anzünden des Hochsitzes als solches bisher „nur“ eine Sachbeschädigung.

Weiterlesen

Das OVG Rheinland-Pfalz hat im August 2018 entschieden, dass ein Qualitätswein oder Prädikatswein nur mit Traubenmost gesüßt werden darf, nicht durch Zugabe von Saccharose (Kristallzucker).

Weiterlesen

Die Landeszentralstelle für Wein- und Lebensmittelstrafsachen bearbeitet in Rheinland-Pfalz pro Jahr ca. 300 Wein- und Lebensmittelstrafsachen. 

Weiterlesen

Das OLG Stuttgart hatte darüber zu entscheiden, ob ein Landwirt seine Erzeugnisse als „Hohenloher Landschwein“ bzw. Hohenloher Weiderind vermarkten darf. 

Weiterlesen

Das Oberlandesgericht Stuttgart hatte darüber zu entscheiden, ob die Markensatzung eines Verbandes eine Irreführung bezüglich der geografischen Herkunft von Produkten ermöglicht. 

Weiterlesen

Das Oberlandesgericht Stuttgart hatte zu entscheiden, ob es für die Verbraucher irreführend ist, wenn durch Werbung auf Eierkartons regionale Herkunft suggeriert wird, die Eier aber tatsächlich (auch) aus weiter entfernten Legebetrieben stammen.

Weiterlesen

Die Qualität und Sicherheit GmbH, kurz QS, hat eine neue Arbeitshilfe herausgebracht, die sich mit dem Schutz vor Betrug in der Futtermittelwirtschaft befasst. 

Weiterlesen

Das Amtsgericht Idar-Oberstein hatte einen Fall zu entscheiden, bei dem ein Abfallunternehmer von einem Landwirt verlangte, er solle gewisse Aussagen unterlassen.

Weiterlesen
Dr. Christian Halm

Dr. Christian Halm

Ihr Fachanwalt für Agrarrecht ... deutschlandweit!
Lebenslauf
Direkt anrufen und kompetent beraten lassen.

06821 9210-98

Direkt anrufen und kompetent beraten lassen.
Kontakt
Kostenloser Agrarrechts-Newsletter

Agrarrechts-Newsletter

Kostenlos und unverbindlich ... JETZT ANMELDEN
Newsletter